01234567

Panoramaweg

Diese Tour verspricht eine kleine Zeitreise in die eiszeitlich geprägte Landschaft. Mit für unsere Region großen Höhenunterschieden bietet sie an verschiedenen Stellen überraschende Panoramablicke in den Geopark Eiszeitland am Oderrand.

Länge: 34 km oder 28 km vom Bahnhof Althüttendorf

Start/Ziel: Schorfheide-Info Joachimsthal über Althüttendorf, Groß-Ziethen

Markierung/Logo: teilweise markiert (grüner und gelber Balken)

Knotenpunkte: 66 - 50 - 10 - 12 -10 - 50 - 66

Anreise: NEB RB 63 von Eberswalde, RE 3 und RB 24 von Berlin, PKW über die Autobahn A 11
 
Wegbeschreibung: Die Tour startet von der Schorfheide-Info in Joachimsthal und gibt Einblicke in das geologische Kerngebiet des Geoparks mit eiszeitlichen Relikten wie die Blockendmoränenpackungen in Sperlingsherberge oder die Nachbildung des ehemaligen Steingrubenprofils mit einem 13 m hohen Reliefbogen in den Ihlowbergen. Offene Feldlandschaften säumen den Weg und dieser berührt auch das UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin. Von hier geht es über Klein Ziethen , Groß-Ziethen und Althüttendorf zurück zum Ausgangspunkt.
 
Sehenswertes: Grimnitzsee, aktiver Tagebau (Kiesgrube), Sperlingsherberge, UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin, Drebitzberg mit Dreiseenblick, Geoparkzentrum Groß-Ziethen, Ihlowberge als ehemalige Steingrube, BIORAMA- Aussichtsplattform

Wegebeschaffenheit:  Asphalt, Pflaster, Feldweg

Kartenempfehlung: Pharusplan Schorfheide mit Wanderweg „Rund um die Schorfheide“ und Knotenpunktsystem für Radfahrer, Maßstab: 1:42.000, Verlag: Pharus Plan, 5. Auflage 2021, ISBN: 978-3-86514-142-2, Preis: 5 € 

Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen