Funkturm Birkholzaue

Der Turm wurde in den Jahren 1958 bis 1961 im Auftrag des Ministeriums für Post- und Fernmeldewesen der DDR errichtet. Der Bau ist 110 Meter hoch, ohne Antennen. Der Turm war als Zwischenstation für Fernsehsender erforderlich und wurde für sämtliche Funkanwendungen genutzt. Zeitweise befand sich darauf auch ein Radiosender. Heute ist der Turm noch immer für Mobilfunk und andere Übertragungen in Betrieb, kann aber leider nicht besucht werden.

Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen