Offene Gärten Uckermark: Naturgarten Blumberger Mühle

Naturgarten Blumberger Mühle, Foto: Doris Schacknat, Lizenz: NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle

Auf 600 m² bietet der Naturgarten am NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle Einblicke und gibt Tipps für Hobbygärtner. Er zeigt, mit welchen Gestaltungsideen man heimische Tiere in den eigenen Garten locken kann. Dazu gehören Nisthilfen und Quartiere für Vögel, Insekten und Fledermäuse ebenso wie heimische Wildpflanzen, die Nahrung bieten, sowie offene Bodenstellen für Insekten und Vögel. Reisig- und Totholzhaufen dienen als Verstecke, Speisekammern und Sonneninseln. Zudem ist eine kleine wilde Ecke vorhanden, in der sich Natur frei entwickeln darf. Viele Pflanzen sind für Menschen und Tiere gleichermaßen attraktiv. Sechs Themenbeete erläutern u.a. nachtduftende Pflanzen, Teekräuter oder essbares Wildgemüse.
Das NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle ist das multimediale Erlebniszentrum im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Für alle großen und kleinen Stadtbewohner ist dieses Ausflugsziel ein absolutes Muss.

Veranstaltungsort

NABU - Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle
Blumberger Mühle 2
16278 Angermünde
Telefon: +493331 26040
E-Mail: blumberger.muehle@NABU.de
Web: www.blumberger-muehle.de

Kontakt

NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle
Dorina Schacknat
Blumberger Mühle 2
16278 Angermünde
Telefon: +493331 26040
E-Mail: blumberger.muehle@NABU.de
Web: www.blumberger-muehle.de

zeit

10.00 - 18.00 Uhr

  • 15. Juni 2025|10:00 – 18:00 Uhr
  • 13. Juni 2026|10:00 – 18:00 Uhr
  • 14. Juni 2026|10:00 – 18:00 Uhr

Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen