Oderlandferien – Ferienhaus "Neuenhagen"

Das großzügige Ferienhaus in Neuenhagen nahe Bad Freienwalde liegt ruhig in einer Seitenstraße, umgeben von der idyllischen Landschaft des nördlichen Oderbruchs. Abseits der Hektik und dennoch zentral für Ausflüge in die Uckermark und das Oderbruch bietet es den idealen Rahmen für erholsame Tage.

Auf 70 m² Wohnfläche verteilen sich ein gemütlicher Wohnbereich mit offener Küche und direktem Zugang zur Terrasse sowie ein Badezimmer mit Dusche im Erdgeschoss. Im Obergeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer – eines mit Doppelbett, das andere mit zwei Einzelbetten.

Das Haus ist umfassend ausgestattet: Alle Fenster verfügen über Jalousien und Mückenschutz, Bettwäsche und Handtücher sind inklusive. Die Küche bietet neben einem Geschirrspüler, Backofen und Ceranfeld auch einen Kühlschrank mit Gefrierfach, eine Filterkaffeemaschine, Toaster und Wasserkocher. Verbrauchsmaterialien wie Spültabs und Kaffeefilter sind vorhanden. Zudem steht eine Waschmaschine zur Verfügung.

Der großzügige Garten lädt mit einer Terrasse und einem Holzkohlegrill zum Verweilen ein. Fahrräder können sicher untergestellt und E-Bikes direkt geladen werden. Zwei Pkw finden auf dem abgeschlossenen Stellplatz Platz. Das Haus ist ein Nichtraucherhaus, Haustiere sind nicht gestattet.

Zertifikate

  • Anbieter mit Sterneklassifizierung nach Dt. Tourismusverband e.V. und Dt. Hotel- und Gaststättenverband e.V.Anbieter mit Sterneklassifizierung nach Dt. Tourismusverband e.V. und Dt. Hotel- und Gaststättenverband e.V.
  • Ferienwohnung und FerienhausFerienwohnung und Ferienhaus
  • 4 Sterne4 Sterne

Ihr Browser wird zur Darstellung von Google Maps nicht mehr unterstützt.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
Kontrastverbesserung
Das Cookie contrast speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Kontrastdarstellung.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf barnimerland.de eingebunden werden.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.