Choriner Musiksommer 2025: Dresdner Kreuzchor

Gernot Schultz, Foto: Pressefoto

Aus den Liederbüchern der Kruzianer

Dresdner Kreuzchor
Kreuzkantor Martin Lehmann・ Leitung

Mit dem Dresdner Kreuzchor verbinden die meisten Menschen die Magie der hellen, klaren Knabenstimmen, eine Magie, der sich niemand entziehen kann. Als älteste Kultureinrichtung Dresdens ist der Kreuzchor mit dem kulturellen Leben der Stadt eng verbunden und repräsentiert das auch nach Außen.
Eine der wichtigsten Aufgaben der Kruzianer ist, auch nach über 800 Jahren, in den liturgischen
Diensten der Kreuzkirche am Dresdner Altmarkt zu singen. Darüber hinaus prägt er das städtische Konzertleben in Chorkonzerten mit einem umfangreichen Repertoire an Chormusik, das von Schütz, Bach, über Mozart, Mendelssohn Bartholdy, Brahms, Schumann, Weber bis in die Musik unserer Zeit reicht und sowohl geistliche als auch weltliche Musik umfasst. Und so "nebenbei" wirken Kruzianer immer wieder in den Aufführungen der Semperoper mit.

Tickets

Veranstaltungsort

Kloster Chorin
Amt Chorin 11a
16230 Chorin
Web: www.kloster-chorin.org

Kontakt

Choriner Musiksommer e.V
Eisenbahnstr. 3
16225 Eberswalde
Telefon: +49 (0) 3334 818472
E-Mail: info@choriner-musiksommer.de
Web: www.choriner-musiksommer.de

Preise

Tickets 47 € • 43 € • 37 € • 31 € • 21 € • 15 € • 13 €
Ermäßigungen 4 €

Freier Eintritt für Kinder bis 6 Jahre
Buchungen von Rollstuhlstellplätzen mit Begleitung und Freitickets für Kinder bitte telefonisch unter 03334 818472 werktags bis 16 Uhr, oder per Mail an: info@choriner-musiksommer.de.

Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen