Historische Stadtführung
- 27. Dezember 2025
- 10:30 Uhr
- TMT GmbH
- Führung / Besichtigung
Begleiten Sie unsere kompetenten Stadtführer auf eine Zeitreise und lernen Sie die Stadt und ihre Geschichte näher kennen. Jeden Dienstag …
Begleiten Sie unsere kompetenten Stadtführer auf eine Zeitreise und lernen Sie die Stadt und ihre Geschichte näher kennen. Jeden Dienstag …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
Eine informative Tour über das natürliche Verhalten von frei lebenden Pferden als Landschaftspfleger und das Verhalten von Wölfen mit Pferdefachfrau Antonia Gerke …
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei …
Es erwartet Sie ein geschichtsträchtiger und spannender Rundgang durch kleine enge Gassen, entlang einer historischen Stadtmauer über einen begehbaren Marktbrunnen …
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei …
Ein besonderes Erlebnis für die dunkle Jahreszeit! Ab dem 1. November bis Ende Februar wird das Kloster jeden Samstag ab …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
Eine informative Tour über das natürliche Verhalten von frei lebenden Pferden als Landschaftspfleger und das Verhalten von Wölfen mit Pferdefachfrau Antonia Gerke …
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei …
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei …
In Italien fallen Frühstück und Mittagessen eher klein aus, dafür wird sich für ein ausgiebiges Abendessen umso mehr Zeit genommen. …
Templiner Wochenmarkt – regional einkaufen und genießen! Jeden Dienstag und Freitag findet dieser auf dem Historischen Marktplatz statt. Von frischem …
Begleiten Sie unsere kompetenten Stadtführer auf eine Zeitreise und lernen Sie die Stadt und ihre Geschichte näher kennen. Jeden Dienstag …
SILVESTER KNALLER! Humor zum Jahreswechsel Wir feiern ein Jubiläum, Miss Sophies 90sten Geburtstag. The same procedure as last year? The same procedure …
20. Silvesterwanderung auf den höchsten Berg Ostbrandenburgs Die Wanderung (20. Jahrgang) führt uns durch den herrlichen Winterwald auf den Semmelberg, …
SILVESTER KNALLER! Humor zum Jahreswechsel Wir feiern ein Jubiläum, Miss Sophies 90sten Geburtstag. The same procedure as last year? The same procedure …
Ein Abend in einzigartiger Atmosphäre und voller Überraschungen und Unterhaltung wird geboten. Ein DJ sorgt den ganzen Abend über für die …
Weitere Infos Folgen!
Weitere Infos Folgen!
Mit festlichen Orgelklängen soll das Silvesterkonzert einen musikalischen Einklang in das neue Jahr geben. Doch soll hier nicht nur die …
Das Neujahrsblasen am Askanierturm ist zu einer Tradition geworden. Der Klang der Jagdhörner, das Geläut der Jagdhunde und die Grüne …
01. Januar 2026, Donnerstag, Neujahrsschwimmen Winterbaden nach Kneipp mit den roten Krebsen Unter Anleitung von Bernd Müller werden die Teilnehmer …
Meist sehen wir nur die Pilze und ihre Fruchtkörper. Doch Pilze wachsen vor allem im Verborgenen, unter der Erde. Und …
Die Winterzeit steht vor der Tür und die Natur verändert sich. Doch was passiert eigentlich mit unseren tierischen Freunden in …
Ein Garten gehört niemanden allein. Darum ist der Garten am Pfarrhaus neben der Maria Magdalenen Kirche in Templin täglich geöffnet, …
1607 durch Kurfürst Joachim Friedrich am Joachimsthalschen Gymnasium gegründeter Botanischer Garten. Ab 1912 am Standort Templin durch den Lehrer Professor …
Bei uns wird durchgeblüht: im Frühling eine Schlüsselblumenwiese, dann Akelei, Bartiris, Rittersporn, Taglilien, Lilien, Rosen uvm.. Vorbei an Stauden kommt man …
Im Geist des Reformwohnbaus der Weimarer Republik erbaute der Templiner Architekt Max Söhnert Anfang der 30 Jahre am Rande Templins …
Auf 600 m² bietet der Naturgarten am NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle Einblicke und gibt Tipps für Hobbygärtner. Er zeigt, mit welchen …
Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.